Mythologische Sagen

Lade Veranstaltungen

In heutigen, „virtuellen “ Zeiten gelten Sagen allgemein als „antiquierte“, rätselhaft-fabulierte und gruslige Geschichten. Mythologische Sagen, die vom Agieren des Teufels, von Riesen, Zwergen und Hexen an typischen Plätzen berichten, erzählen uns hingegen, wenn auch meist von christlichen „Narrativen“ überlagert, von gesellschaftlichen und religiös-rituellen Vorstellungen, die vermutlich einer matriarchalen (matrialen) Weltsicht entstammen. Teufelsstein-Sagen und Geschichten von Druiden-Opfersteinen erweisen sich als Erfindungen der christlichen Mission um die Bevölkerung vom Besuch ihrer vertrauten Ritualplätze abzuschrecken. Im Vortrag wird auf diesen „Kulturwandel“ eingegangen und die erkennbaren Spuren matrialer Vorstellungen in unserer Heimat werden aufgezeigt.

Der Vortrag wird auf Spendenbasis passiert.

Leitung: Dieter Schraml & Cornelia Greiner (Naturpark-Rangerin)

Treffpunkt: Bürgerhaus Erbendorf (Bräugasse 23, 92681 Erbendorf)

Veranstalter: Naturpark Steinwald e.V.

 

Anmeldung über Booking & More: hier

Bitte beachten Sie, dass stets alle Erlebnisse aufgelistet werden. Sie können allerdings über die Kalender und weitere Suchfunktionen gezielt zum gewünschten Erlebnis navigieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Teilen auf die Symbole klicken.

Nach oben