Kreuzotter und Feuersalamander – einst häufig, heute bedrohte Tierarten

Lade Veranstaltungen

Die kurzweilige Exkursion führt uns in mögliche Lebensräume der beiden Arten. Dabei wird vorgestellt, wie wir diesen Tieren dabei helfen können, auch weiterhin Bewohner des Steinwaldes zu bleiben. Andreas Schmiedinger wird Ihnen alle Fragen rund um die beiden Tiere beantworten und kann Ihnen mit seinem fundierten Fachwissen auch alles rund ums Thema heimische (Gift-) Schlangen erklären und Ihnen so hoffentlich auch die Bedenken vor diesen wunderschönen Tieren nehmen.

An das Wetter angepasste Kleidung und geländetaugliches Schuhwerk, sowie lange Hosen sind sehr zu empfehlen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, gibt es im Sommer darüber hinaus die Möglichkeit sich bei einem Sensenkurs am Mähen von Feuchtweisen zu versuchen. Auch dabei dreht sich alles um den Erhalt und die Pflege von Kreuzotterlebensräumen.

Leitung: Andreas Schmiedinger (Dipl. Agrarbiologe), 0151 12475730 (für weitere Informationen)

Treffpunkt: Parkplatz an der Hauptstraße (TIR18 Richtung Güttern) –  Waldbadeweiher in Fuchsmühl (Güttern 2a, 95689 Fuchsmühl)

Veranstalter: Naturpark Steinwald e. V.

 

Anmeldung über Booking & More: hier

Bitte beachten Sie, dass stets alle Erlebnisse aufgelistet werden. Sie können allerdings über die Kalender und weitere Suchfunktionen gezielt zum gewünschten Erlebnis navigieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Teilen auf die Symbole klicken.

Nach oben