Flussperlmuschelschutz an der Waldnaab

Lade Veranstaltungen

Gemeinsam möchten wir Ihnen, allen Interessierten, einen Einblick in den Schutz der Flussperlmuschel zu geben.

Was bedeutet es, eine inzwischen sehr seltene Art zu erhalten?

Aus den unterschiedlichen Fachrichtungen schildern die Beteiligten des „Netzwerk Muschelschutz“ Ihre Sichtweise. Sie erfahren, warum ein Förster Bachforellen großzieht und die Kommune zusammen mit der Wasserwirtschaft Bäume pflanzt und was das alles mit dem Überleben der Muschel zu tun hat.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr zahlreiches Erscheinen. Auf Ihre Fragen gehen wir, zusammen mit dem Muschelberater Stefan Niclas, der Biodiversitätsberaterin Cornelia Straubinger, dem Förster der Bayerischen Staatsforsten, Matthias Gibhardt und Elisabeth Frank vom Naturpark Steinwald selbstverständlich gerne ein, denn nur mit Ihnen zusammen kann der Muschelschutz noch effektiver werden!

Nähere Informationen zum Treffpunkt werden bei nächster Gelegenheit in der örtlichen Presse, sowie auf der Homepage des Naturparks Steinwald bekannt gegeben!

 

Anmeldung über Booking & More: hier

Bitte beachten Sie, dass stets alle Erlebnisse aufgelistet werden. Sie können allerdings über die Kalender und weitere Suchfunktionen gezielt zum gewünschten Erlebnis navigieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Teilen auf die Symbole klicken.

Nach oben