Feierliche Preisverleihung in besonderer Atmosphäre

Am 13. Februar wurde das erste zertifizierte NaturErlebnisdorf Bayerns, die Naturpark Steinwald-Kommune Friedenfels, nun auch mit dem ersten Platz des ADAC Tourismuspreises 2025 ausgezeichnet und konnte sich somit gegenüber 35 Konkurrenz-Projekten, von denen acht in die engere Auswahl kamen, durchsetzen.

V.a. die Argumente der Umsetzung eines sanften und nachhaltigen Tourismus mit einer starken Gemeinschaft an lokalen Akteuren in einer naturnahen Umgebung konnten die Jury überzeugen. Dazu wurden bereits im Vorfeld der Auszeichnung zum NaturErlebnisdorf in 2024 die Weichen gestellt und ein naturnahes touristisches Angebot entwickelt. Die Gäste der Steinwald-Gemeinde können entweder bei Vereinsfesten und traditionellen Veranstaltungen mitfeiern oder sich einfach von der atemberaubenden Natur verzaubern lassen.

V.a. letzteres kann auch mit einem der zertifizierten Wanderführer der Gemeinde geschehen. Diese sind darauf spezialisiert dem Besucher die schönsten und wertvollsten Plätze rund um Friedenfels zu zeigen doch dabei entsprechend der Schutzgüter zu sensibilisireren. Gelebte Besucherlenkung also.

Der ADAC im Freistaat verleiht diesen begehrten Preis, auch diesmal wieder durch den Vorsitzenden Thomas Dill, den beiden Vorsitzenden des BayTM und des DEHOGA Bayern e.V. , sowie der bayerischen Staatsministerin für Tourismus, Frau Michaela Kaniber, nun schon seit 15 Jahren an innovative Projekte und Konzepte, die dazu beitragen, den Freistaat dauerhaft als Top-Tourismusdestination in Deutschland zu etablieren und zu stärken. Zusätzlich werden im zweijährigen, wechselnden Turnus Sonderpreise für Nachhaltigkeit und Digitalisierung prämiert. Diesen Preis konnte sich in diesem Jahr die Schwendaktionen im Achental ergattern.

Foto: ADAC Nordbayern e.V.

Buntes Rahmenprogramm

Neben Naturparkfotograf Dr. Siegfried Steinkohl, welcher eindrucksvoll mit Hilfe seiner herausragenden Bilder über das spannende Thema Totholz im Steinwald referierte, durfte auch unser Naturpark-Ranger Jonas Ständer einen kurzen Redebeitrag halten, indem er die Teilnehmer von der vielfältigen Steinwald-Natur- und Kulturlandschaft überzeugte und das Artenhilfsprogramm zur Flussperlmuschel genauer beleuchtete.

Als Abschluss und Überraschungsgäste folgten dann noch Michaela Domeyer vom Partnerverein VLAB – Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. mit ihrer Habichtskauz-Dame „Birke“, welche einen bleibenden Eindruck bei den Gästen hinterließ. Sie berichtete lebhaft von dem Wiederansiedlungsprojekt u.a. auch im Steinwald.

Eine kleine Verköstigung durch das Team der Schloßschänke Friedenfels rundete am Ende der Veranstaltung das Ganze ab.

Das NaturErlebnisdorf Friedenfels hat nun exklusiv die Möglichkeit, neben der Auszeichnung und einem nicht unerheblichen Geldbetrag, sich auf der komenden Freizeitmesse f.re.e in München am Stand des ADAC gebührend zu präsentieren und damit sicher noch den ein oder anderen Besucher mehr in die wunderschöne Steinwaldregion zu locken.

Alle Fotos:  ADAC Nordbayern e.V.