Mit etwas Verspätung kommen hier die neuen Bilder des Monats. Der März zeigt sich am Anfang von seiner schönsten Seite und wir durften fast schon sommerliche Temperaturen genießen. Auch die ersten Kreuzottern (-männchen) nutzten das Wetter und wurden bereits auf ihren bekannten und alt-eingesessenen Frühjahrssonnplätzen beobachtet. Doch das frühe (Auf-) Tauen des Winters birgt auch große Risiken für alle wechselwarmen Tiere. Sollten die Temperaturen wieder rapide in den Keller gehen, kann es für vielen von ihnen gefährlich werden, sollten sie sich nicht rechtzeitig in ihre frostsicheren (Winter-) Verstecke zurückziehen können. Dennoch sind wir alle, auch bei diesen wundervollen März-Bildern, voller Zuversicht für das anstehende Frühjahr. Dafür ein neuer Dank an Naturparkfotograf Dr. Siegfried Steinkohl.

Weiterhin lohnt es sich auch einen Blick auf das neue Veranstaltungsprogramm 2025, welches auch in Kürze als Printversion erscheinen wird, zu werfen. Die ersten Aktionen sind bereits durch aber auch bei den folgenden Programmpunkten dürfte für jeden Naturliebhaber etwas dabei sein. Also auf in die Natur!

Viel Freude und Entspannung wünscht

Ihr/euer Naturpark-Team