Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Man merkt es nicht nur deutlich an dem sich ändernden und bunt werdenden Herbstlaub der Bäume, nein, durch die ersten Bodenfröste bereits Mitte/Ende Oktober weiß man definitiv, der Herbst und damit die kalte Jahreszeit ist gekommen. Wer dieser Tage (Ende Oktober) mal ein Zeitfenster zwischen den doch in letzter Zeit intensiven Regentagen, Regen, den wir dennoch nach wie vor dringend zur Auffüllung der Grundwasserspeicher benötigen, erwischt, wird mit feinsten Waldbildern bei herrlichem Sonnenschein und klarer Luft empfangen.

Viel Luft bekommt auch immer unser Naturparkfotograf Dr. Siegfried „Sigi" Steinkohl, der wieder für uns unterwegs war und exakt diese Herbststimmung für uns alle eingefangen hat. Dabei beschreibt er auch mal einige Meter abseits des Weges nach Besonderheiten wie Schleimpilzen zu schauen. Dies ist auch in Ausnahmesituationen in geringem Umfang und wenn es nur wenige Meter sind ok, jedoch dürfen wir in der kommenden Zeit, erst recht wenn der erste Schnee fällt (manche munkeln, dass er dies schon am letzten Oktoberwochenende im Steinwald getan hat) die Wildtiere, die dabei extrem gestört werden und unnötig Energiereserven für den Winter verschwenden, nicht vergessen. Die (Wander-) Wege sind ihnen jedoch gut bekannt. Daher bitten wir vom Naturpark-Team alle Waldbesucher, sich auf diesen zu halten und die Hunde entsprechend an der Leine zu lassen. Wenn Sie/ihr dann noch die Dunkelheit meidet ist schon viel bewirkt für ein gutes Miteinander.

Viel Freude im November-Wald wünscht

Ihr/euer Naturpark-Team