Angela Scharnagl, GEOPARK Bayern Böhmen
Die Geotour entlang des Grenzbaches im südlichen Steinwald führt dich und deine Begleiter auf landschaftlich und erdgeschichtlich abwechslungsreichen Wegen zu einem sagenhaften Naturdenkmal, zu unterschiedlichen Gesteinen und zu alten Kulturpflanzen. Einer der Höhepunkte ist der Besuch der neuen Aufzuchtstation Flussperlmuschel an der Grenzmühle mit Infostelle des Naturparks und des Geoparks.
Treffpunkt: Kirche St. Peter, Wäldern bei Erbendorf
Gebühr: 6,00 Euro Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt
Erforderlich: Trittsicherheit (bequeme Wanderung)
Max. Teilnehmerzahl: