Mit dem Start in den November beginnen auch die ersten Nachtfröste. Eine entbehrliche und schwere Zeit für unsere heimischen Tierarten, die hier bei uns im rauhen Steinwald überwintern. Während einige Spezialisten wie das Eichhörnchen oder der Dachs eine Winterruhe, Reptilien und Amphibien eine Winterstarre halten, fallen der Igel oder auch die Schlafmäuse/Bilche, wie der Gartenschläfer, in einen echten Winterschlaf, der i.d.R. bis in den April des neuen Jahres andauert. Der Großteil der Wildtiere ist aber auch im Winter (in-) aktiv auf Nahrungssuche unterwegs und muss mit seinen (Fett-) Reserven haushalten. Daher ist es unabdingbar notwendig die Wildtiere wie Reh, Hase, Rotwild, Luchs und Co. nicht unnötig zu stören. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen, gehen möglichst nicht nach Sonnenuntergang in den Wald und halten Sie Ihre Hunde an der Leine. Das Wichtigste aber: Genießen Sie dennoch erholsame Stunden im wunderschönen, herbstbunten Steinwald mit kühler und klarer Luft.
Ein großes Dankeschön geht erneut an Dr. Siegfried „Sigi“ Steinkohl für die prächtige Bildauswahl!